Antworten auf die wichtigsten Fragen von A bis Z
A
Abgabe: Unsere Welpen werden nach Erreichen der 9. Lebenswoche abgegeben.
B
Bewerbung: Bitte nutzen Sie für die Welpenbewerbung unser Kontaktformular. Wir freuen uns über Angaben zu Ihren Lebensumständen (Wer sind Sie? Wie wohnen Sie?...), damit wir uns ein erstes Bild von Ihnen machen können. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen zurück, um einen ersten Termin (persönlich oder per Telefon) zum gegenseitigen Kennenlernen zu vereinbaren.
Bellen: Eurasier sind nicht bellfreudig. Je nach Charakter des Hundes heißt das aber nicht, dass alle Eurasier nie bellen. Der eine bellt nur alle paar Wochen ein Mal während der andere schon mal unbekannte Gesellen am Gartenzaun anbellt.
C
Chipnummer: Alle unsere Welpen werden entwurmt, gechipt und geimpft übergeben: Anhand der Chipnummer lässt sich Ihr Eurasier dann immer einwandfrei identifizieren.
D
Deckrüden: Passende Deckrüden werden bei uns im Verein nach den verschiedensten Kriterien (Inzuchtkoeffizient, Gesundheitswerte...) ausgewählt.
E
Eurasierspaziergänge: Wenn Sie Eurasier gerne einmal live erleben möchten, so können Sie dies auf einem der zahlreichen Eurasierspaziergängen tun. Termine dafür finden Sie auf der Seite der EurasierZucht-Vereinigung e.V.
Erstaustattung: Mit Übernahme eines Welpen von uns erhalten Sie eine Erstausstattung (Leine und Halsband sowie Futter für die ersten Tage).
F
Farben: Eurasier gibt es in vielen verschiedenen Fellfarben. Wir können Ihnen leider nicht garantieren, dass Sie bei uns einen Eurasier in einer Wunschfarbe erhalten.
Fütterungsempfehlung: Wir empfehlen und füttern das hochwertige Futter von THE GOODSTUFF . Für alle Interessierten können wir einen Gutscheincode für Neukundenbestellung (10,-€ Rabatt) zur Verfügung stellen: ZD43715
G
Gesundheitskaution: Neben dem Welpenpreis erheben wir eine Gesundheitskaution in Höhe von 400 €. Diese wird Ihnen zurück erstattet, wenn Sie Ihren Welpen nach 12 Monaten von einem Tierarzt unter anderem auf Hüftgelenksdysplasie, Patellaluxation und Augenkrankheiten untersuchen lassen. Diese Untersuchung dient der Gesunderhaltung der Rasse und gewährleistet, dass nur Hunde mit gesunden Nachkommen weiter in der Zucht eingesetzt werden.
H
Haltung: Natürlich freut sich jeder Hund über einen Garten zum Spielen und Toben. Eurasier können jedoch bei genügend Spaziergängen auch unproblematisch in einer Wohnung gehalten werden.
I
Inzuchtkoeffizient: Der Inzuchtkoeffiezient gibt in Prozent an, wie viele gemeinsame Vorfahren die Eltern eines Wurfes haben. In unserem Verein darf dieser Wert 4% nicht überschreiten, liegt aber in den meisten Fällen weit darunter.
J
Jagdtrieb: Eurasier sind Hunde mit einem geringen Jagdtrieb. Bitte beachten Sie, dass dieses Merkmal bei jedem Eurasier unterschiedlich ausgeprägt sein kann. Anuk hat jedoch keinen ausgeprägten Jagdtrieb.
K
Kosten: Neben dem Welpenpreis und der Gesundheitskaution kommen im Laufe eines Hundelebens weitere Kosten auf Sie zu. Neben den Kosten für ein hochwertiges Hundefutter, kommen noch Kosten für den Tierarzt, die Versicherung, die Steuer, die Hundeschule und die Pflege des Hundes sowie in den meisten Fällen höhere Urlaubskosten (Extra Gebühr in Hotels u.ä.) auf Sie zu.
L
Lebenserwartung: Eurasier werden 12 - 15 Jahre alt. Je nach Haltung und allgemeiner Gesundheit des Hundes kann aber auch ein höheres oder geringeres Alter erreicht werden.
M
Milchzähne: Welpen haben sehr spitze und scharfe Milchzähne, die erst zwischen dem 4. und 7. Lebensmonat dem dauerhaften Gebiss weichen. Achten Sie also darauf, dass Sie beim Spielen mit dem Welpen nicht gerade die teure Designerkleidung tragen, wenn Sie nicht möchten, dass sich dort schnell ein triangelförmiger Riss drin befindet.
N
Name des Hundes: Traditionell beginnen in der Hundezucht die "Vornamen" der Welpen des ersten Wurfes eines Züchters immer mit A, die des zweiten mit B usw. Als "Nachname" wird immer der Name der Zuchtstätte angehängt. In unserem Fall also "von der Schulenburg". Sie dürfen sich den Namen Ihres Welpen frei auswählen. Und ob Sie Aristoteles dann später Bello rufen ist sowohl uns als auch dem Hund egal.
O
P
Pflege: Obwohl der Eurasier zu den langhaarigen Rassen zählt, ist seine Pflege unkompliziert. In der Regel reicht es, ihn ein bis zwei Mal in der Woche zu bürsten. Im Haarwechsels nach Bedarf häufiger.
Q
R
Rassestandard: Den kompletten Rassestandard für Eurasier finden Sie auf den Seiten der Eurasierfreunde Deutschland e.V.
Rückgabe: Sollten Sie nach dem Kauf eines Welpen bemerken, dass Sie doch mit der Hundehaltung überfordert sind, können Sie den Welpen natürlich wieder zu uns zurück bringen. Bitte bedenken Sie jedoch, dass dies weder für Sie noch für uns und schon gar nicht für den Welpen angenehm sondern eher belastend ist. Daher haben wir in unsere Verträge auch eine Klausel aufgenommen, die die Kosten und das Vorgehen in solch einem Fall regelt.
S
Spaziergänge: Auch ein Eurasier möchte mehr sehen, als nur die eigenen vier Wände und braucht zudem auch Bewegung. Dabei kommt es nicht immer auf die Länge der Spaziergänge an. Ein 30 minütiger abwechslungsreicher Ausflug mit Suchspielen und unterschiedlichen Bewegungsintervallen ist für ihn genauso befriedigend wie ein 1 -2 stündiger Spaziergang bei dem er gleichmäßig neben Ihnen hertrottet. So oder so sollte Sie mit Ihrem Eurasier natürlich mehrmals am Tag spazieren gehen.
T
Temperament: Eurasier sind ausgeglichene Hunde. Diese selbstbewussten und wachsamen Hunde sind sehr intelligent und gelehrig.
U
Urlaub: Eurasier sind Hunde, die eine sehr starke Bindung an Ihre Familie haben. Daher können Sie nicht wirklich gut während einer Flugreise in den sonnigen Süden in eine Hundepension abgegeben werden. Dort würden Sie aufgrund der Trennung von Ihrer Familie sehr leiden. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Urlaubsplanung und wählen Sie Ziele, wo Sie Ihren Eurasier mitnehmen können und buchen Sie eine Unterkunft in der Hunde willkommen sind.
V
Vertrag: Bei Kauf eines Welpen von uns erhalten Sie einen Kaufvertrag, der alle wichtigen Themen (Chipnummer, Kaufpreis, Gesundheitskaution,...) enthält und regelt.
W
Welpenpreis: Für in unserem Verein gezüchtete Welpen wurde im April 2023 ein Abgabepreis von 1900,- € empfohlen.
X
Y
Z
Zick-Zack-Trab: Dies ist die angeborene Fortbewegungsform von Eurasiern. Wundern Sie sich also nicht, wenn er Ihnen ständig vor den Füßen rumläuft.